Der Vorstand des Vereins

Der Vorstand wird gemäß Satzung alle zwei Jahre neu gewählt. Parallell dazu werden die Kassenprüfer bestellt. Die letzten Wahlen fanden am 15.1.2025 statt.

Der aktuelle Vorstand:

      Vorsitzender: Dr. Gerd Kaufholz

      Stellvertretende/r Vorsitzende/r: vakant

      Kassierer: Rolf Montiegel

      Schriftführer/in: vakant

      Beisitzer/in: vakant (2 und weitere)

     

Aktuell bestellte Kassenprüfer:

      Maja Viergutz

      Hansjörg Waibel

 

Hintergrundinformationen

In der Mitgliederversammlung vom 18. Juli 2022 wurde beschlossen, eine Neuaufstellung des Vorstandes unter einem neuen Vorsitzenden bis Ende 2024 anzugehen, was leider nicht gelungen ist.
Mit dem Ergebnis der Vorstandswahl vom 15. Januar 2025 bleibt der Verein vorübergehend handlungsfähig und hat Zeit gewonnen, die beschlossene Erneuerung des Vorstandes verstärkt weiterzuführen.
Die Aufgaben der bis dahin vakanten Positionen werden im Team wahrgenommen.

Über Anfragen von Persönlichkeiten mit neugierigem Interesse an der Kulturarbeit in unserem Verein und mit regionalem Bezug zu Weil würden wir uns sehr freuen und sind jederzeit dazu ansprechbar. Die ehrenamtliche Tätigkeit des Vorstandes für die Zusammenstellung eines kulturellen Angebotes ist eine erfüllende und kreative Aufgabe, die mit der sichtbaren Freude und viel positivem Feedback der Veranstaltungsteilnehmer belohnt wird. 

Die vorhandene Basis ist ein gut aufgestellter Verein:
finanziell gesund (Rücklagen, Jahresbudget), administrativ funktionell (Mitglieder-/Kassenverwaltung),  kommunikativ präsent (Internet/Webseite, Presse) und gut vernetzt zu Angeboten aus der Kultur- und Künstlerszene. Sehr wertvoll ist dabei auch die gute Unterstützung und Zusammenarbeit mit der Gemeindeverwaltung.

Dazu bietet der aktuelle Vorstand jederzeit alle Hilfe an für einen erfolgreichen Übergang und Neuanfang. Unser Anliegen ist, dem Kulturkreis nach über 30 Jahren mit neuen Kräften und Ideen weiterhin eine erfolgreiche  Zukunft zu ermöglichen.

 

Die Vorstände seit den Anfängen